|
23 | Brandeinsatz
am 14. Juni 2007 um 21:00 Uhr - 21:30 Uhr in
Hesel, Oldenburgerstraße
Ölspurbeseitigung
Auf der Oldenburgerstraße ist ein Kanister mit Altöl ausgelaufen. Die Feuerwehr Hesel beseitigte die Ölspur mit 5 Kameraden.
22 | Brandeinsatz
am 13. Juni 2007 um 1:04 Uhr - 1:30 Uhr in
Neukamperfehn, Hauptstraße
Sperrmüllbrand
An der Hauptstraße in Neukamperfehn war Sperrmüll in brand geraten. Das Feuerwehr konnte mit Hilfe des TLF 8 gelöscht werden. Der Einsatz war nach einer halben Stunde beendet.
21 | Hilfeleistung
am 09. Juni 2007 um 14:30 Uhr - 20:30 Uhr in
Hesel, Gebiet um den Sportplatz
Streckensicherung
Bei der alljährlichen Laufveranstaltung vom TSV Hesel übernahm die Feuerwehr Hesel die Streckensicherung entlang der Laufwege.
20 | Brandeinsatz
am 18. Mai 2007 um 16:43 Uhr - 17:50 Uhr in
Neukamperfehn, Hauptwieke
Rundballenbrand
In der Ortschaft Neukamperfehn brannten einige Rundballen. Die Feuerwehren Neukamperfehn und Hesel bekämpften den Brand mit Schaum und Wasser. Der Einsatz konnte nach einer guten Stunde beendet werden.
19 | Hilfeleistung
am 14. Mai 2007 um 11:31 Uhr - 11:45 Uhr in
Hesel, Bahnhofstrasse
Baumbeseitigung
Ein Baum war auf den Fahrradweg der Bahnhofstrasse gefallen. Beim Eintreffen der Kameraden war der Baum bereits weggeräumt worden, so dass der Einsatz beendet werden konnte.
18 | Hilfeleistung
am 04. Mai 2007 um 18:45 Uhr - 19:45 Uhr in
Hesel, Ostfrieslandwanderweg
Streckensicherung
Beim alljährlichen Ossilauf sorgten die Kameraden der Feuerwehr Hesel dafür, dass die Läufer sicher die kreuzenden Straßen der Laufstrecke passieren konnten.
17 | Hilfeleistung
am 30. April 2007 um 12:15 Uhr - 12:58 Uhr in
Firrel, Hoekstrasse
Personensuche
Seit der vergangenen Nacht wurde ein älterer Mann aus der Ortschaft Firrel vermisst. Daraufhin alarmierte die Polizei die Feuerwehren aus Hesel und Firrel. Nachbarn, die schon seit den frühen Morgenstunden den Mann suchten, fanden den leblosen Körper in einem Brunnen. Es konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Die Bergung vollzog die Feuerwehr Firrel, so dass die Feuerwehr Hesel nicht mehr benötigt wurde.
16 | Brandeinsatz
am 26. April 2007 um 23:43 Uhr - 0:05 Uhr in
Firrel, Ostermeedenweg
Flächenbrand
Am späten Abend kam es zu einem Flächenbrand in der Ortschaft Firrel. An einem Wall brannten einige m² Gras. Mit Hilfe des Schnellangriffes des TLF 8, konnte der Brand schnell gelöscht werden.
15 | Hilfeleistung
am 23. April 2007 um 16:45 Uhr - 17:40 Uhr in
Hesel, Leeranerstraße, Kirchstraße
Fahrbahnreinigung
Bei einem PKW hatte sich vermutlich die Kraftstoffleitung gelöst. Durch den Schaden entstand eine ca. 2Km lange Ölspur die von den Einsatzkräften der Feuerwehr Hesel entfernt wurde. Der Einsatz konnte nach einer knappen Stunde beendet werden.
14 | Brandeinsatz
am 04. April 2007 um 10:24 Uhr - 10:35 Uhr in
Firrel, Firrelerstrasse
Fahrzeugbrand
Zu einem Fahrzeugbrand am Mittwoch Vormittag wurde die Feuerwehr Firrel und das TLF 8 der Feuerwehr Hesel alamiert. Ein Ausrücken des TLF 8 war nicht mehr erforderlich und somit konnte der Einsatz nach 10 Minuten beendet werden.
13 | Brandeinsatz
am 27. März 2007 um 16:26 Uhr - 17:05 Uhr in
Hesel, Sundermannstraße
Flächenbrand
Am Dienstag Nachmittag kam es in der Sundermannstraße zu einem Flächenbrand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Hesel hatte sich das Feuer schon ausgebreitet. Durch das Einsetzen von Feuerpatschen und zwei Strahlrohren konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht werden. Gegen 17Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
12 | Brandeinsatz
am 24. März 2007 um 20:55 Uhr - 21:20 Uhr in
Hesel, Am großen Stein
Abfallbrand
Im Gewerbegebiet war eine geringe Menge Abfall in brand geraten. Mit Hilfe des Schnellangriffes vom TLF 8, konnte der brand innerhalb von wenigen Minuten gelöscht werden.
11 | Hilfeleistung
am 18. März 2007 um 16:50 Uhr - 17:30 Uhr in
Hesel, Holunderstraße / Truppenübungsplatz
Verletztenbergung
Eine Person hatte sich auf dem Truppenübungsplatz, im schwerzugänglichen Gebiet, verletzt. Das herbeigerufene DRK behandelte die verletzte Person. Da das DRK mit zwei Personen vor Ort war, wurde zur Unterstüzung beim abtransport, die Feuerwehr alarmiert. Fünf Kameraden halfen dabei, die Person sicher zum Rettungswagen zu bringen.
10 | Brandeinsatz
am 17. März 2007 um 0:15 Uhr - 1:00 Uhr in
Hesel, Im Brink
Gebäudebrand
Am frühen Samstag Morgen hat die Leistelle Leer den Ortsbrandmeister alarmiert. Reinigungskräfte haben in einem Schnellimbiss Brandgeruch wahrgenommen. Um die Ursache festzustellen, fuhr der Heseler Ortsbrandmeister zum Einsatzort. Vor Ort wurde mit Hilfe der Polizei versucht die Ursache zu finden. Nach ca. 30 Minuten konnte die Suche dann abgeschlossen werden, so dass keine weiteren Kräfte mehr alarmiert werden mussten. Gegen 1:00 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.
09 | Hilfeleistung
am 26. Februar 2007 um 19:13 Uhr - 20:20 Uhr in
Neuemoor, Hösterstraße
Übung - Verkehrsunfall
Die Feuerwehren Hesel und Bagband wurden am Montag Abend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Anhänger des beteiligten Traktors brannte. Die zwei eingeklemmten Personen wurden mit Hilfe der Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit. Es wurde die Wasserentnahme über lange Wegstrecke erprobt. Der Einsatz konnte nach einer guten Stunde beendet werden. Im Anschluss gab es eine Besprechung der Übung im Feuerwehrhaus Bagband.
08 | Hilfeleistung
am 24. Februar 2007 um 10:16 Uhr - 12:05 Uhr in
Hesel, Stikelkamperstraße
Verkehrsunfall
Am Samstag Vormittag, wurde die Feuerwehr Hesel zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person gerufen. An der Einsatzstelle war ein Opel Corsa gegen einen Baum gefahren. Der Fahrer war bei Bewusstsein und wurde von den Kamderaden, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, versorgt. Der Fahrer konnte ohne Einsatz der Rettungsgeräte aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde anschließend mit dem Rettungshubschrauber in Krankenhaus geflogen. Der Einsatz konnte nach den Aufräumarbeiten gegen 12 Uhr beendet werden.
07 | Hilfeleistung
am 20. Januar 2007 um 11:00 Uhr - 11:50 Uhr in
Hesel, Stikelkamperstraße
Sturmschadenbeseitigung
Durch die anhalten Wind der vergangenen Tage, war ein Baum auf Haus gefallen. Der Baum wurde von oben nach unten abgetragen, um so weitere Schäden am Haus zu vermeiden. Im Anschluss wurde noch eine Fahne aus einem Baum geholt, der sich neben der Einsatzstelle befand. Der Einsatz konnte nach 50min beendet werden.
06 | Hilfeleistung
am 18. Januar 2007 um 19:49 Uhr - 20:18 Uhr in
Hasselt, Hasselterstraße
Sturmschadenbeseitigung
Der fünfte Einsatz am heutigen Tag. Ein Baum, der auf der Hasselterstrasse lag, sollte beseitigt werden. Beim Éintreffen war dieses bereits durch einen Landwirt geschehen. Es wurden nur noch einige kleine Äste abgesägt. Die Leistelle gab uns die Anweisung, bei der Rückfahrt über die Lammertsfehnerstraße zu fahren, um die Straße zu begutachten. Es wurden keine Hindernisse entdeckt.
05 | Hilfeleistung
am 18. Januar 2007 um 18:35 Uhr - 19:05 Uhr in
Hesel, Poststraße
Sturmschadenbeseitigung
Den vierte Einsatz erhielten wir, während der Rückfahrt von Einsatz. Ein Baum war auf die Fahrbahn der Poststraße gefallen. Der Baum wurde zersägt und die Fahrbahn geräumt.
04 | Hilfeleistung
am 18. Januar 2007 um 18:26 Uhr - 18:35 Uhr in
Hesel, Stikelkamperstraße
Sturmschadenbeseitigung
Der dritte Einsatz war wieder ein Baum auf der Fahrbahn. Der Baum wurde bereits von einem Kameraden der schon vor Ort war zersägt. Die Überreste wurde nur noch von der Straße geräumt
03 | Hilfeleistung
am 18. Januar 2007 um 17:09 Uhr - 17:31 Uhr in
Hesel, Am Ehrenmal
Sturmschadenbeseitigung
Beim zweiten Einsatz an diesem stürmischen Tag, waren zwei Bäume auf ein Haus gefallen. Die Bäume wurden von mir Hilfe von Muskelkraft zur Seite getragen, so dass der Einsatz rasch beendet werden konnte.
02 | Hilfeleistung
am 18. Januar 2007 um 14:41 Uhr - 16:05 Uhr in
Hesel, Am Ehrenmal
Sturmschadenbeseitigung
Am stürmischen Nachmittag, wurde die Feuerwehr Hesel zu einer Strumschadenbeseitigung gerufen. Am Ehrenmal war ein Baum auf die Fahrbahn gefallen und blockierte diese. Der Baum wurde mit den Kettensägen zersägt und kleinere Abfälle vom Bauhof beseitigt.
|
|